Frank Burchardi ist unser Mitbegründer und Geschäftsführer. Er gründete das Unternehmen 2001 mit Frau Dr. Memminger-Rieve. Herr Burchardi studierte Geologie an den Universitäten Heidelberg und Kiel. Seine berufliche Karriere begann bei der Salzgitter Elektronik AG in Kiel. 1990 wechselte er als Projektleiter zur wave GmbH in Stuttgart mit Schwerpunkt Altlastenerkundung und -sanierung. Mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung hat er in den letzten 20 Jahren internationale Kunden im Bereich Due Diligence (Immobilienerwerb und -verkauf) beraten. Er ist verheiratet und lebt an der Nordküste Deutschlands.
Aurélie Simon ist seit April 2019 Teil unseres Teams und gehört zu unseren Directors im Berliner Büro. Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Projekt- und Teamleitung im Bereich Technische Due Diligence, LEED®-Zertifizierung wie auch Energieberatung (inkl. Dekarbonisierungsstudien). Als französische Muttersprachlerin bietet Frau Simon darüber hinaus wertvolle Unterstützung für unsere Projekte in französischsprachigen Ländern. Sie verbrachte einen Teil ihrer Karriere als Energieeffizienzberaterin in Frankreich und China. Seit 2013 arbeitet und lebt sie in Deutschland. Frau Simon ist in Gebäude- und Energietechnik ausgebildet.
Herr Sonntag kam im Sommer 2007 als erster englischsprachiger Bauingenieur in unser Team und arbeitet seit über 15 Jahren im Raum Frankfurt. Er ist ein äußerst erfahrener Projektleiter, der für unsere Kunden sowohl im technischen als auch im Nachhaltigkeitsbereich tätig ist. Als Bausachverständiger (weit über 250 Technische Due Diligence-Projekte), Verantwortlicher im Projektmonitoring (etliche Bauvorhaben bis zur Übergabe an den Kunden betreut), Energieberater (weit über 1.000 Energieausweise erstellt), BREEAM-Auditor und -Assessor (Begleitung von mehr als 250 Bestandszertifizierungen in ganz Europa), DGNB-Auditor für Neu- und Bestandsbauten (Beratung von Großkunden bei ESG-Themen), GRESB-Experte (diverse Portfoliobewertungen) usw. freut sich Herr Sonntag, dass es immer eine spannende Auswahl an Projekten gibt. Er ist ehrenamtlicher Stadtrat und aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in seiner Heimatstadt; er ist verheiratet und hat drei Kinder; zu seinen Hobbies gehören Reisen und Fotografieren.
Vanessa O’Brien (geb. Schröder) hat einen Master in Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement und ist seit 2021 Teil des ESG-Teams. In ihren Aufgabenbereich fallen Gebäudebewertungen im Rahmen von ESG Due Diligence oder ESG Checks sowie das Reporting bei GRESB. Sie ist zudem Expertin für das DGNB System „Gebäude im Betrieb“, arbeitet aber auch in der Zertifizierung von Neubau- und Sanierungsprojekten. Außerdem ist sie in der ESG-Strategieberatung tätig und beantwortet gern Fragen rund um das Thema Taxonomie und Offenlegungsverordnung (SFDR). Gemeinsam mit ihrer Familie wohnt sie in Berlin.
Christina Mildner ist als Senior Consultant seit Mitte 2022 für ES am Standort Kassel tätig. Sie unterstützt das ESG-Team im Hinblick auf Unternehmensstrategien, beim Portfolio-Bewertungssystem GRESB und sammelt erste Erfahrungen bei BREEAM. Ein juristischer Hintergrund, einen Master im Umweltrecht (LL.M.), ein Abschluss in Betrieblichem Umweltschutz und Nachhaltigkeitsmanagement sowie langjährige Erfahrungen im Umgang mit Behörden sind dabei nützlich. Am Ende hängt eine gelungene Transformation nach ihrer Einschätzung aber sehr von der Haltung der Beteiligten ab. Sie möchte gern dazu beitragen, dass der Wandel vor allem in den Köpfen stattfindet.
Meike Ringering ist seit Anfang 2023 Teil des Teams von EnviroSustain am Standort Kassel. Mit besonderem Fokus bearbeitet sie BREEAM-, GRESB- und DGNB-Projekte und ist somit maßgeblich an der Bewertung von Immobilien (Neubau / Bestand) nach Nachhaltigkeitsaspekten beteiligt. Weiterhin widmet sie sich den Themen ESG-Regulatorik, -Management und -Reporting und unterstützt den Wissenstransfer innerhalb des Unternehmens sowie bei ESG-Schulungen für unsere Kunden.
Frau Ringering hat ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) mit dem Schwerpunkt Umwelt und Nachhaltigkeit sowie einen Masterabschluss im Studiengang Nachhaltiges Wirtschaften (M.Sc.). Im Rahmen dieser Studien eignete sie sich umfassendes Wissen unter anderem über das Umwelt-, Klimaschutz- und Baurecht an. Mit ihrer engagierten Arbeit trägt Frau Ringering wesentlich zur Erreichung der Unternehmensziele bei.
Andrew Davis ist seit Juli 2019 als Senior Consultant in unserem Berliner Büro tätig. Er kommt aus Großbritannien und hat Erfahrung in der Prüfung von Umweltemissionen. Er hat Environmental Management und Sustainable Waste Management studiert und freut sich nun, in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Seine Schwerpunkte sind die Mitarbeit an unseren LEED®- und GRESB-Projekten wie auch die Durchführung von ESG-Audits.
Sudheep kommt aus Chennai, einer Küstenstadt in Südindien, und arbeitet seit 2023 im Berliner Büro von ES. Er schloss sein Masterstudium in Energie- und Umwelttechnik an der TU Berlin ab. Aufbauend auf seinem Bildungshintergrund sammelte er praktische Erfahrungen als Projektmanager mit dem Schwerpunkt Facility und Energy Services. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Thema LEED®-Zertifizierungen und GRESB-Projekte. Ihn motiviert die Gelegenheit, einen Beitrag zur Schaffung einer besseren Welt für alle zu leisten.
Christian Seifert ist seit Februar 2023 als Senior Consultant im Berliner Büro tätig mit den Schwerpunkten ESG Due Diligence, Dekarbonisierungsaudits sowie Energieausweise und BREEAM-Bestandszertifizierungen. Er hat ein Duales Studium in Versorgungs- und Umwelttechnik an der Berufsakademie Glauchau absolviert sowie den Masterabschluss in der Planung Nachhaltiger Gebäude von der Berliner Hochschule für Technik (BHT) erlangt. Er verfügt über Arbeitserfahrung in der Industrie, im Immobiliensektor und der Energie-/Quartiersplanung sowie praktische Baustellenerfahrung.
Archana Arivoli kam im Februar 2025 zu EnviroSustain in Berlin und unterstützt die LEED®-, BREEAM- und DGNB-Teams. Außerdem arbeitet sie an der Erstellung von Energieausweisen sowie Lebenszyklusanalysen. Frau Arivoli hat ihr Studium in Architektur (BA) und zuletzt in Nachhaltigkeit im Bauwesen (MBA) an der TU Berlin absolviert. Sie begann ihre Karriere in Architekturbüros in Indien und ist fasziniert von der Idee, umweltfreundliche Praktiken mit innovativem Design zu verbinden und dabei die architektonische Integrität zu wahren. Als Naturliebhaberin verbringt Archana Arivoli gerne Zeit im Freien, lässt sich von der Natur inspirieren und erforscht weiterhin innovative Ansätze zur Schaffung nachhaltiger und resilienter Quartiere.
Erik Haugbak arbeitet seit Oktober 2024 bei EnviroSustain als Junior Consultant im Berliner Büro mit den Schwerpunkten ESG-Beratung und Zertifizierungen. Herr Haugbak hat ein Studium in Maschinenbau (B.Sc.) und Nachhaltige Energiesysteme (M.Sc.) in Göteborg (Schweden) absolviert und anschließend in Stockholm 2,5 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche gesammelt. Nun lebt er in Berlin und setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, klimafreundlichere und nachhaltigere Lösungen in Industrie und Gesellschaft voranzutreiben und möchte zu einer grüneren Zukunft beitragen.
Finn Frambach ist seit Januar 2025 als Junior Consultant in der Niederlassung Berlin tätig, nachdem er zuvor bereits als Werkstudent Teil des Teams war. Bei EnviroSustain beschäftigt er sich unter anderem mit ESG-Bewertungen von Gebäuden sowie der Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und Reduktion von CO₂-Emissionen.
Herr Frambach studierte Gebäudeenergietechnik in Bremerhaven und erwarb einen Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen an der Berliner Hochschule für Technik. Er freut sich, sein Wissen im Bereich des nachhaltigen Bauens als Teil des Beratungsteams weiter auszubauen und in vielfältigen Projekten einzubringen.
Brand and Marketing Partners
Avery and Brown ist ein zuverlässiger Partner für zielorientierte Unternehmen, die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihres Wachstums stellen wollen. Wir bieten einen maßgeschneiderten vierstufigen Prozess, der Ihnen hilft, Ihr Publikum, Ihre Konkurrenz und Ihre Prioritäten zu verstehen, Ihre Marke und Ihre Position auf dem Markt zu definieren, spezifische Probleme zu lösen, mit denen Sie derzeit konfrontiert sind, und die Erkenntnisse daraus in umsetzbare Veränderungen umzusetzen.
Wir arbeiten auch an #OperationRegeneration: Unsere Mission, ein regeneratives Unternehmen zu werden – eines, das der Gesellschaft und dem Planeten weit mehr zurückgibt, als es nimmt.
Photographer / Videographer
Seit Frühling 2022 begleitet Pauline Kortmann EnviroSustain mit der Kamera als freiberufliche Fotografin und Videografin. Nach einer Ausbildung zur Mediengestalterin studierte sie an der Filmuniversität Potsdam-Babelsberg Animation, wo sie sich in ihrem preisgekrönten Diplomfilm, einer Kinderanimationsdoku, mit dem Thema Klimawandel beschäftigte. Seitdem arbeitete sie an verschiedenen Projekten zur Nachhaltigkeit als Regisseurin, Autorin und Animatorin. Paulinekortmannphoto.de
Photographer
Seit 2014 arbeitet Saskia als freie Fotografin in den Bereichen Portrait & Reportage. Immer auf der Suche nach Menschen mit Geschichten, Künstler zu porträtieren oder Reportagen zu nachhaltigen Themen zu fotografieren. Alternative Lebenskonzepte von Menschen interessieren sie in besonderer Weise. Saskia bedient auch den Bereich Business- & Corporatefotografie oder beobachtet Menschen mit ihrer Kamera auf großen Events. Ihre Bilder wurden unter anderem im ‚The Wall Street Journal‘ und ‚Lufthansa Magazin‘ veröffentlicht.